Bürgerverein Walddörfer e.V.

Für den Erhalt der lokalen Lebensqualität

Staffelstab-Übergabe im Bürgerverein
Fast 12 Jahre lang hat Manfred R. Heinz die Geschicke des Bürgervereins Walddörfer e.V. als erster Vorsitzender gelenkt. Dabei hat er eine Vielzahl enorm wichtiger Initiativen auf den Weg gebracht, dazu im direkten Kontakt mit Verwaltung und Lokalpolitik immer wieder den Austausch gesucht und den Verein durch herausfordernde Zeiten geführt. Nun war es Zeit für die Übergabe an einen Nachfolger: Auf der Jahreshauptver-sammlung am 27.03.2025 haben die Mitglieder des Bürgervereins Prof. Dr. Wolfgang Merkle zum ersten Vorsitzenden gewählt, der die Arbeit des Vereins ganz im Sinne von Manfred R. Heinz fortsetzen möchte. „Der Bürgerverein Walddörfer erfüllt im gesellschaftlichen Miteinander im lokalen Raum eine enorm wichtige Aufgabe – und deshalb freue ich mich auf die vor uns liegenden Herausforderungen“, so Wolfgang Merkle bei der der Amtsübergabe.



Bürgerverein zeigt Präsenz

Mitte Februar hat sich der Bürgerverein Walddörfer mit seinen Themenfeldern am Volksdorfer Wochenmarkt der Öffentlichkeit präsentiert. In unserem Stadtteil gibt es eine Vielzahl wichtiger Themenfelder, für die sich der Einsatz lohnt: Ob es der Volksdorfer Ortskern, der Erhalt des Landschafts- und Naturschutzes oder der Erhalt der für diesen  Stadtteil so charakteristischen baulichen Struktur ist – der Bürgerverein setzt sich für die Interessen der Volksdorfer Bürger ein. Ganz unabhängig von seiner Vielzahl sozialer Veranstaltungen und Ausfahrten lohnt es sich, diesen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen: Für den Erhalt der lokalen Lebensqualität.


Rückblick auf eine schöne Adventsfeier vom 30.11.2024

Unsere traditionelle Adventsfeier in diesem Jahr war erfolgreich und sehr gut besucht. Das gemeinsame Kaffeetrinken mit Torte und Kuchen in der Gemeinschaft ist immer wieder nett für einen gemeinsamen und  ausgiebigen Austausch.
Das Highlight an diesem Nachmittag war unser Chor, der nach langer Zeit in diesem Jahr wieder ein kleines Adventskonzert gezaubert hat. Darüber haben sich alle Mitglieder sehr gefreut und die Weihnachtslieder fleißig mitgesungen.
Auch wurden nette Weihnachtsgeschichten erzählt, die den schönen Nachmittag in eine besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet hat.

Am Ende der Feier durfte sich jeder noch ein Geschenk aus dem "Nikolaus-Sack" mit nach Hause nehmen, der am Eingang von den Teilnehmern selbst gefüllt wurde, mit einem schön verpackten Präsent welches sich im Bereich von ca. 5 € bewegen sollte.

So etwas nennt man dann wohl Julklapp oder Wichteln, wo in der Regel die Originalität des Geschenkes im Vordergrund steht und nicht der materielle Wert.

Christine Kirschnick


Adventsfeier 2023

Endlich wieder eine Adventsfeier. Unsere neuen Mitglieder haben uns durch Beiträge sehr gut unterhalten. Ein Nachtwächter hat uns begrüßt und unser Mitglied hat uns mit einer Plattdeutschen Geschichte unterhalten und nette Sprüche gab es auch. Fröhlich haben wir einige Weihnachtslieder gesungen. Es war wohltuend, wieder einmal gemeinsam ein paar gesellige Stunden in einem größeren Kreis zu verleben. 

 


 

 

Sommerfest 2019

im August trafen wir uns zu unserem Sommerfest in der Räucherkate in fröhlicher Runde. Nach dem wir uns mit leckerer Fingerfood gestärkt hatten und auch gut mit Getränken durch eine aufmerksame Servicekraft versorgt waren, haben wir gequizt. Dabei haben wir festgesellt, dass lang verheiratete Paare ein gutes Quizteam sind, weil sie die ersten beiden Plätze belegt haben. Etwas Regen begleitete uns auf dem Weg nach Hause.  SE