Besuch des Hamburger Schulmuseums am 12. Februar
Wer hätte das erwartet: unweit der sündigen Meile Reeperbahn befindet sich seit dem Jahr 2000 das Hamburger Schulmuseum, welches sich in seinen derzeitigen Ausstellungen insbesondere mit der Geschichte der Pädagogik seit dem Kaiserreich bis zur NS-Zeit befasst.
Es versteht sich als außerschulischer Lernort wie als Museum und ist darüber hinaus mit seinen Archivalien und Bibliotheksbeständen Hamburgs einschlägiger Ort der Schulgeschichtsforschung.
In einer 3-stündigen Führung erhalten wir tiefe Einblicke in die Zusammenhänge, wie es aufgrund der Obrigkeitshörigkeit im Kaiserreich über die goldenen 20er-Jahre der Weimarer Republik ein kurzer Weg wurde hin zu den Nationalsozialisten.
Hier nun die Details:
Termin Mittwoch 12. Februar 2025
Treffen um 12:45 Uhr an der U-Bahn Volksdorf, Ausgang Halenreie
Beginn der Führung um 14:00 Uhr, Rückkehr nach Volksdorf gegen 18 Uhr
Fahrt mit der U-Bahn bis Haltestelle St. Pauli mit kurzem Fußweg zum Museum. Die Kosten für HVV trägt jeder Teilnehmer selbst.
Maximal 15 Teilnehmer
Teilnahmegebühr 10,- € für Mitglieder des Bürgervereins, 13,- € für Nichtmitglieder. Zahlbar in bar am Treffpunkt. Die Gebühr beinhaltet eine Spende an das Museum!
Anmeldungen per Anruf, SMS, WhatsApp oder Email bitte an Bertram Kerres unter Tel. 0176-84650853 oder b.kerres@online.de