Unsere Busausfahrten für 2025
Liebe Mitglieder,
ich plane und begleite diese Tagesfahrten ehrenamtlich seit 18 Jahren. Es macht mir immer noch Freude, obwohl alle Fahrten immer etwas anders als geplant verlaufen, weil man im Januar noch nicht die Baustellen und das Wetter kennt. Ich bin sehr dankbar, dass viele Nichtmitglieder mitkommen, denn sonst wären wir oft nur 10 Mitglieder im Bus und hätten einen viel höheren Buskostenanteil pro Person. Gerne nehme ich schon Ihre Anmeldungen entgegen, bevor ich diese Fahrten im Rahlstedter Rundblick etc. veröffentliche. Nähere Details zu den Fahrten kommen zu gegebener Zeit.
Ich bin unter 040/88165588 oder per Mail: s.eberle@buergerverein-walddoerfer.de erreichbar.
Herzlichst
Sabine Eberle
Datum | Ziel der Ausfahrt | Infos |
10.04.2025 | Siehe Berichte | |
08.05.2025 | Siehe Berichte | |
05.06.2025 | Siehe Berichte | |
09.07.2025 | Siehe Berichte | |
13.08.2025 | Kutschfahrt in Undeloh und Heidegarten Höpen | Siehe Berichte |
25.09.2025 | Dahliengarten Kaffee im Kuppelrestaurant im Augustinum | Siehe unten |
11.11.2025 | Martinsgans in der Grünen Eiche und Spielzeugmuseum | Siehe unten |
Dahliengarten in Hamburg, Donnerstag, 25.09.2025
Wir fahren mit Transpax Busreisen durch Hamburg zum Dahliengarten in Altona.
Der Dahliengarten in Altona ist Europas ältester noch bestehender Dahliengarten. Bereits im Jahre 1920 wurden im Volkspark die ersten Dahlien angepflanzt, an seinem heutigen Standort existiert der Dahliengarten seit 1932. Sie haben Zeit zur individuellen Erkundung und zum Verweilen auf den zahlreichen Bänken. Anschließend fahren wir zum Kaffee trinken durch Altona ins Kupppelrestaurant des Augustins an die Elbe. Genießen Sie beim Kaffee trinken den Blick auf die Elbe. Zurück geht es über die Hafencity und entlang der Alster nach Volksdorf.
Anmeldungen bis 11. September 2025 bei Sabine Eberle, 040/88165588,
E-Mail: s.eberle@buergerverein-walddoerfer.de
Verbindliche Anmeldung. Wir versenden keine Bestätigungen. Die Platzvergabe im Bus erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor der Fahrt.
Kostenbeitrag bitte bis zum 11.09.2025 auf das Konto des Bürgervereins Walddörfer IBAN: DE49 2005 0550 1073 2443 01 BIC: HASPDEHHXXX mit Angabe des Verwendungszwecks „Dahlie“ überweisen.
Abfahrt: 12:30 Uhr U-Bahnhof Volksdorf/ Rockenhofseite
Rückkehr: ca. 18.30 Uhr
Preis: für Mitglieder 31,00 €, für Gäste 35,00 €
Wir fahren mit Transpax Busreisen gen Süden nach Bispingen. In der „Grünen Eiche" werden wir zum Martinsgans-Menü mit Suppe, ein ¼ frisch gebratene Gans, Bratapfel, Rotkohl, Klöße und Salzkartoffeln sowie Dessert erwartet. Anschließend fahren wir ins Spielzeugmuseum nach Soltau. Nach einer kurzen Einführung haben Sie Zeit auf drei Stockwerken (barrierefrei) eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Spielzeuge zu erkunden und auszuprobieren. Bevor wir zurückfahren, kehren wir noch einmal zu Kaffee und Kuchen in die Grüne Eiche ein.
Anmeldungen bis 28. Oktober 2025 bei Sabine Eberle, 040/88165588,
E-Mail: s.eberle@buergerverein-walddoerfer.de
Verbindliche Anmeldung. Wir versenden keine Bestätigungen. Die Platzvergabe im Bus erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor der Fahrt.
Kostenbeitrag bitte bis zum 28.10.2025 auf das Konto des Bürgervereins Walddörfer IBAN: DE49 2005 0550 1073 2443 01 BIC: HASPDEHHXXX mit Angabe des Verwendungszwecks „Gans“ überweisen.
Abfahrt: 10:30 Uhr U-Bahnhof Volksdorf/ Rockenhofseite
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr
Preis: für Mitglieder 71,00 €, für Gäste 75,00 €