Bürgerverein Walddörfer e.V.

Für den Erhalt der lokalen Lebensqualität


Das Wetter ist in aller Munde: Besuch beim Deutschen Wetterdienst 

auf St. Pauli


Alle reden immer wieder übers Wetter. Hier wird es vorhergesagt: Beim Deutschen Wetterdienst (DWD) auf St. Pauli in der Bernhard-Nocht-Straße. Unser Besuch dort am 12. November wird uns Einblicke geben über den DWD im Allgemeinen und die Geschichte und die Aufgaben der Niederlassung Hamburg im Besonderen. Dieser Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit bei einem Besuch in der Regional- und Seewetterzentrale mit der diensthabenden Meteorologin, dem diensthabenden Meteorologen ins Gespräch zu kommen und uns darüber zu informieren, wie Wetterwarnungen und -vorhersagen für Norddeutschland entstehen. Abschließen besteht die Möglichkeit vom markanten Westturm des Gebäudes einen Blick über den Hamburger Hafen zu nehmen und sich das eine oder andere meteorologische Messgerät erklären zu lassen. Der Zugang zum Westturm ist leider nicht barrierefrei, da es über zwei Etagen nur über Treppen geht.
Falls Sie Interesse haben, Teil der Besuchergruppe von max. 15 Personen zu sein, hier die Details:
Datum: 12. November 2025
Treffpunkt: um 12:45 Uhr an der U-Bahn-Station Volksdorf, Ausgang Halenreie
Fahrt mit U-Bahn bis Haltestelle St. Pauli. Von dort ca. 10 Minuten zu Fuß. Kosten für HVV trägt jeder Teilnehmer selbst
Start der Führung um 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Maximal 15 Teilnehmer
Teilnahmegebühr: 5,- € für Mitglieder des Bürgervereins, 8,- € für Nichtmitglieder. Zahlbar in bar am Treffpunkt.
Anmeldungen per Anruf, SMS, WhatsApp oder Email bitte an Bertram Kerres unter Tel. 0176-84650853 oder b.kerres@online.de